Die Geschichte
Das Abenteuer Hüttenbau hat eine jahrzehntelange Tradition in Winterthur und vor allem auch in Wülflingen. Im Stadtarchiv wird es erstmal 1981 erwähnt. Erstmalig wurde der Hüttenbau aber in den Jahren +/-1976 durchgeführt.
Einst als Abenteuerspielplatz, Spielerlebnis und Robinsonspielplatz bekannt, ist das Abenteuer Hüttenbau Holzlegi ein fester Bestandteil des Ferienprogramms von Winterthur und Umgebung geworden.
Würden wir alle Kinder der vergangenen Jahre zusammenzählen, so wären es mehrere Tausend die dank der Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer eine Lagerwoche mit viel Spiel, Spass, Spannung und Abenteuer erleben durften.
Der Grossteil unserer Hilfsleiter und Leiter waren bereits als Kinder im Hüttenbau und haben sich dazu entschlossen mitanzupacken und zurück zu geben was sie in ihrer Kindheit an schönen und wertvollen Zeiten im Abenteuer Hüttenbau Holzlegi erleben durften.
Aus organisatorischen und rechtlichen Gründen wurde am 10. Mai 2012 der Verein Abenteuer Hüttenbau Holzlegi gegründet. Der Verein organisiert sich selber und besteht momentan aus einem achtköpfigen Vorstand und ca. 50 aktiven Vereinsmitgliedern.
Die Geschichte geht weiter... hoffen wir für zukünftige Generationen noch eine lange Zeit, denn wenn wir zurückblicken, sind es nicht solche Momente an die wir uns gerne erinnern und die uns etwas gegeben haben...
Der Vorstand 2022
(von links nach rechts)
Beni Losa Kassier/ Jenni Losa Präsidentin/Marco Sager Vize Präsident/ Madlaina Benz Beisitz/Susi Knöpfli Aktuarin/Andrea Ryser Basteln
Jenni
Präsidentin/ Beautymorgenchefin
Ich bin schon im Hüttenbau Holzlegi seit ich 7 Jahre alt bin. Zuerst als Teilnehmerin dann über Hilfsleiterin und Leiterin zur Gruppenchefin und Mitglied im Vorstand. Das Hüttenbauen hat mich für
meine Zukunft weiter gebracht und zu meinem heutigen Berufsfeld inspiriert. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue und kann es immer kaum glauben wie schnell eine Woche vorbei geht.
Wenn sich jemand nicht sicher ist ob ihm dieses tolle Projekt zusagt, dann einfach mal vorbeikommen und sichs
anschauen. Ich würde es auf keinen Fall missen wollen und
denke es geht jedem so der einmal bei uns dabei war.
Marco
Vize Präsident
Schon als kleiner Junge war ich mit meinen Brüdern als Teilnehmer im Hüttenbau und wurde vom Hilfsleiter zum Leiter und nun auch im Vorstand. Mit den Kindern Hütten bauen, sie zu unterstützen, aber auch ihre Grenzen aufzuzeigen fasziniert mich jedes Jahr aufs Neue.
Susi
hat das Protokoll stets fest im Griff
Ich kam vor ca. 17 Jahren als Küchenhilfe zum Abenteuer Hüttenbau. Nach 8 Jahren wechselte ich in den Bau, was mir sehr viel Spass macht. Wir sind ein tolles Team und jedes Jahr kommen aufgestellte Kinder zu uns ins Lager.
Beni
Kassier
Für mich ist die Holzlegi nicht nur planen, sagen und nageln, sondern vieles mehr.
Es beginnt mit der Idee der Kinder, geht über das gemeinsame Erschaffen und endet mit der unbegrenzten Kreativität der Leiter.
Hier sind meine Leidenschaft, meine Familie und meine Freunde unter einem "Dach" verbunden.
Andrea
für alle Wehwehchen zuständig
Mit den Kinder kreativ zu sein, ihre erstaunten und glücklichen Augen zu sehen, macht jedes Jahr Spass und ist immer auch eine Herausforderung. Obwohl ich dies nun auch schon über Jahre hinweg mache, freue ich mich jedes Jahr wieder aufs Neue.
Madlaina
Beisitz